Modernes Ferienhaus mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten
37444 SANKT ANDREASBERG
Modernes Ferienhaus mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten
280.000 EUR
Wohnfläche ca. 211 m²
Grundstück ca. 314 m²
Zimmer 11
Kaufpreis 280.000 EUR
Anbieter
  • Jörg Gehrke
  • Shop Harz
  • Adolph-Roemer-Straße 16
  • 38678 Clausthal-Zellerfeld
Bewerbung wird geladen...

Immobilienanfrage

Füllen Sie das Formular aus und unsere Immobilien-Experten melden sich in Kürze bei Ihnen.

Ihre persönlichen Daten

Ihre Bewerbung wird vertraulich behandelt.

Übersicht

Highlights

Gäste-WC
Garten/-mitbenutzung
Einbauküche

Details

Objektnummer

24323093

Haustyp

Ferienhaus

Badezimmer

5

Baujahr

1910

Provision

Käuferprovision beträgt 3,57 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises

Energieinformationen

Skala

G

Energieeffizienzklasse

G

Endenergiebedarf

211,89 kWh/m²a

Wesentlicher Energieträger

ELECTRICITY

Befeuerung

Elektro

Energieausweis gültig bis

26.08.2034

Baujahr laut Energieausweis

1910

Heizungsart

Zentralheizung

Beschreibung

In der beliebten und weit über die Grenzen hinaus begehrten Bergstadt St. Andreasberg befindet sich in Zentrumsnähe, jedoch sehr ruhig, dieses interessante zur Zeit als Ferienimmobilie genutzte dreigeschossige Mehrfamilienhaus. Das Objekt, erbaut um ca. 1910, wurde im Jahr 2019 renoviert / teilweise saniert und befindet sich in einem guten Zustand. Modernisierte Bäder, im Erdgeschoss ein offenes Wohn- und Küchenkonzept, robuste Vinylfussböden und helle Räume vermitteln ein freundliches Ambiente. Durch die Lage und die Größe der Immobilie besteht auch die Möglichkeit, drei Mietwohnungen mit wenigen Umbaumaßnahmen zu schaffen. Insgesamt verfügt das Objekt über ca. 211 m² Wohnfläche und einer Grundstücksgröße von 314 m². Auf dem hinteren Teil des Grundstücks befindet sich eine kleine Blockhütte und ein Grillplatz sowie ausreichend Platz zum Relaxen und Entspannen. Zur Zeit wird die Immobilie als Ferien-Gruppenhaus für Familie und Firmen genutzt. Insgesamt gibt es 10 modern ausgestattete Schlafzimmer und somit Platz für maximal 20 Gäste. Beheizt wird das Objekt mit einer Decken-Infrarotheizung, die Warmwasseraufbereitung erfolgt über einen Elektroboiler. Hier erwerben Sie ein spannendes Objekt mit verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten in einem der begehrtesten Harzer Orte. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und die Besichtigung mit Ihnen. Gern steht Ihnen von Poll Finance für Ihre Finanzierung zur Verfügung.

Standorte

Beschreibung

Sankt Andreasberg liegt zwischen Braunlage im Osten, Herzberg am Harz im Westen, Bad Lauterberg im Süden sowie Clausthal-Zellerfeld und Altenau im Nordwesten im Naturpark Harz am Rand des Nationalparks Harz. Die Bergstadt befindet sich direkt südlich der an der Jordanshöhe gelegenen Quelle der Sperrlutter (nahe den Glückaufklippen), welche die Stadt unmittelbar westlich passiert und nach Süden der Oder zufließt. In diese mündet beim südöstlichen Stadtteil Oderhaus die Trutenbeek. In einem südlichen Halbkreis wird das Ortsgebiet vom Galgenberg (594,3 m), Glockenberg (627 m), Matthias-Schmidt-Berg (663 m) sowie dem Beerberg (658,1 m) eingerahmt und erstreckt sich im Norden hinauf zur Jordanshöhe (723 m). In dieser Richtung befinden sich beim etwas entfernten Ortsteil Sonnenberg unter anderem die beiden Sonnenberge (max. 853,4 m) und der Rehberg (893 m). Nahe Oderhaus befindet sich der Schloßkopf (623,5 m). Aufgrund ihrer topografischen Lage am oberen Ende des langgestreckten Sperrluttertals besteht Annerschbarrich, so der einheimische Name, aus der Unterstadt (500–590 m ü. NN) – Altstadt, Punkt der Stadtgründung – und der Oberstadt (590–720 m). Die Bergstadt ist umgeben von unter Naturschutz stehenden Bergwiesen, Wäldern und Bergen. Aufgrund der Höhenlage sind Sankt Andreasberg (520–720 m) und Sonnenberg (800–850 m) auch heute noch einigermaßen schneesicher. Sankt Andreasberg ist ein alpines Skizentrum des Harzes, mit drei Schleppliften am Sonnenberg sowie zwei Doppelsesselbahnen und noch zwei von ursprünglich drei Schleppliften am „Skizentrum Matthias-Schmidt-Berg“, an dem auch eine Sommerrodelbahn zur Verfügung steht. Zusätzlich bietet dieser Berg seit 2013 mit dem MSB-X-Trail einen Mountainbike-Downhill-Parcours mit sechs Strecken. Im Teichtal befindet sich die erste Snowtubingbahn des Harzes. Das Loipensystem um Sankt Andreasberg umfasst 40 km und bietet am Sonnenberg Anschluss nach Oderbrück/Torfhaus und zur Ackerloipe/Altenau. Nordic Walking, Wandern, Mountain-Biking und Trekking sind beliebte Sommersportarten in der ruhigen Umgebung der Bergstadt Sankt Andreasberg. Im Kurpark befindet sich auch ein Hochseilgarten/Kletterpark. Der Oderteich im Nationalpark Harz steht im Sommer als Naturbademöglichkeit in seinem südlichen Teil zur Verfügung. Von Torfhaus und Oderteich kommend, durchläuft die Brocken-Umgehungs-Route des knapp 100 km langen Harzer Hexenstieges den Ort und führt über Braunlage weiter nach Thale. St. Andreasberg verfügt über eine gute Infrastruktur mit Supermarkt, Restaurants, Bäcker, Ärzte und vieles mehr. Auch die Verkehrsanbindung mit dem PKW ist hervorragend. Ein gut ausgebautes Straßennetz bringt Sie in alle Richtungen. Ebenso gibt es eine sehr gute Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln in Richtung Clausthal-Zellerfeld, Goslar, Braunlage, etc. Der Ort verbindet viele Annehmlichkeiten miteinander, sei es einfach nur Wohnen und Leben, Urlauben oder sportliche Aktivitäten zu allen Jahreszeiten.

HARZ

Modernes Ferienhaus mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten

ca. 211 m² 11 Zimmer 280.000 EUR

Anbieter
  • Jörg Gehrke
  • Shop Harz
  • Adolph-Roemer-Straße 16
  • 38678 Clausthal-Zellerfeld