58762 ALTENA
**Charmante Doppelhaushälfte für Liebhaber**
- ca. 116 m² Wohnfläche
- ca. 810 m² Grundstück
- 3 Zimmer
- 148.000 € Kaufpreis
Übersicht
Highlights
Details
Objektnummer
25351042
Haustyp
Doppelhaushälfte
Modernisierung / Sanierung
2012
Zustand der Immobilie
renovierungsbedürftig
Badezimmer
1
Baujahr
1880
Schlafzimmer
2
Provision
Käuferprovision beträgt 3,57 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises
Energieinformationen
Skala
Energieeffizienzklasse
H
Endenergiebedarf
347,10 kWh/m²a
Wesentlicher Energieträger
Gas
Befeuerung
Gas
Energieausweis gültig bis
19.01.2034
Baujahr laut Energieausweis
1890
Heizungsart
Zentralheizung
Beschreibung
Wir präsentieren Ihnen eine äußerst charmante Doppelhaushälfte, die ursprünglich im Jahr 1895 erbaut wurde und über eine Wohnfläche von etwa 120 m² verfügt. Das Objekt steht auf einem großzügigen Grundstück von circa 810 m². **Raumaufteilung und Ausstattung** Die Doppelhaushälfte verfügt über insgesamt drei Zimmer, davon sind zwei als Schlafzimmer nutzbar. Die beiden Schlafzimmer wurden vom Eigentümer geteilt, sodass nun ein separater Ankleidebereich als auch ein separates Lese- und Musikzimmer entstanden sind. Ein Badezimmer mit einfacher Ausstattung sowie ein separates Gäste-WC runden das Raumangebot ab. Die Immobilie wurde zuletzt im Jahr 2012 modernisiert, wobei auch die Gastherme erneuert wurde. Die Beheizung erfolgt über eine Zentralheizung. Die Ausstattung der Immobilie ist als einfach zu bezeichnen und bietet somit Potenzial für zukünftige Modernisierungen nach eigenen Vorstellungen. **Bauweise und Zustand** Dieses Haus aus dem späten 19. Jahrhundert vermittelt den Charme vergangener Epochen, zeigt sich jedoch in einem renovierungsbedürftigen Zustand. In den Jahren seit der letzten Modernisierung im Jahr 2012 blieb die Bausubstanz unberührt, sodass Investitionsbedarf besteht, um die Immobilie wieder in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Bauherren mit kreativen Ideen können die historische Architektur mit modernen Elementen verbinden, um ein einzigartiges Wohnerlebnis zu schaffen. **Grundstück und Außenfläche** Das großzügige Grundstück bietet wunderbare ruhige Rückzugsorte zum Durchatmen. Durch den Garten mit altem Baumbestand gelangen Sie in einen hübschen Pavillon. Dieser hat die Anmutung eines Wintergartens und ist beheizbar. Auch Strom ist hier vorhanden. **Lage** Die Doppelhaushälfte befindet sich in einem etablierten Wohngebiet, welches eine gute Anbindung an die umliegenden Zentren bietet. Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs, Schulen und öffentliche Verkehrsmittel sind in der Nähe vorhanden. Die Lage eignet sich sowohl für Familien als auch für Paare oder Einzelpersonen, die Wert auf eine schnelle Verbindung zur Stadt und gleichzeitig die Ruhe einer Wohnsiedlung legen. Die Umgebung ist idyllisch und ländlich geprägt und dient als Ausgangspunkt für Wanderungen rund um Altena. **Fazit** Diese Doppelhaushälfte vereint historischen Charme mit einem attraktiven Grundstück. Sie bietet viel Raum für Ideen und Entwicklungen und ist ideal für Käufer, die nicht nur eine Immobilie, sondern auch ein Projekt und / oder einen Rückzugsort vom Alltagstrubel suchen. Für weitere Informationen oder zur Vereinbarung eines Besichtigungstermins stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Erkunden Sie die Chancen, die dieses Haus Ihnen bietet und gestalten Sie Ihr neues Zuhause nach Ihren eigenen Vorstellungen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren und Ihre Fragen zu klären. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage. Die Immobilie wird vorzugsweise mit sämtlichem Inventar veräußert.
Lage
Beschreibung
Altena ist eine Kleinstadt im Märkischen Kreis in Nordrhein-Westfalen und liegt im Sauerland im Tal der Lenne. Das Gebiet der Stadt Altena grenzt von Westen aus im Uhrzeigersinn an die Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde, an die Städte Iserlohn, Hemer, Neuenrade, Werdohl und Lüdenscheid sowie an die Gemeinde Schalksmühle. Das Museum der Grafschaft Mark, das Weltjugendherbergsmuseum, das Märkische Schmiedemuseum und das Deutsche Wandermuseum schlossen sich wegen ihrer gemeinsamen Räume zu den Museen Burg Altena zusammen. Träger ist der Märkische Kreis. Es gibt vier Grundschulen (davon eine mit Ganztagsbetreuung) sowie eine Förderschule. Im Sekundarbereich gibt es eine Hauptschule, eine Realschule, ein Gymnasium sowie eine Sekundarschule. Ergänzt wird das Angebot durch ein Berufskolleg. Im Jahr 2012 begann der Bau der Anlage Erlebnisaufzug Altena, welche am 26. April 2014 eröffnet wurde. Dadurch wird für Besucher der Aufstieg zur Burg Altena erleichtert, zudem wird im Eingangsbereich der Anlage die Geschichte der Stadt und der Burg multimedial vermittelt.
Finanzierung
Grundriss


ISERLOHN
**Charmante Doppelhaushälfte für Liebhaber**
ca. 116 m² • 3 Zimmer • 148.000 EUR
Anbieter
- Jörg Retzlaff
- Shop Iserlohn
- Mendener Straße 45a
- 58636 Iserlohn