Titel
26725 EMDEN
Tradition trifft Technik: Historischer Gulfhof in Bestlage an der Emsmündung
649.000 EUR
Surface habitable ca. 233 m²
Superficie du terrain ca. 3.920 m²
Pièces 5
Prix d'achat 649.000 EUR
Fournisseur
  • Nils Onken
  • Agence de Aurich / Frise orientale
  • Fockenbollwerkstraße 1
  • 26603 Aurich
Chargement de la candidature...

Demande de renseignements immobiliers

Remplissez le formulaire et nos experts immobiliers vous contacteront dans les plus brefs délais.

Vos données personnelles

Votre candidature sera traitée de manière confidentielle.

Aperçu

Points forts

Terrasse
WC invités
Cheminée
Bloc-cuisine

Détails

CODE DU BIEN

25418071

Type de maison

Maison individuelle

Modernisation / Rénovation

2021

État de la propriété

Refait à neuf

Salles de bains

1

Année de construction

1929

Chambres à coucher

3

Commission pour le locataire

Käuferprovision beträgt 3,57 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises

Informations sur l'énergie

Échelle

A

Classe d'efficacité énergétique

A

Besoin énergétique final

31,00 kWh/m²a

Chauffage

Géothermie

Source d'alimentation

Chaleur géothermique

Certification énergétiquew valable jusqu'au

07.10.2032

Année de construction selon le certificat énergétique

1929

Type de chauffage

Chauffage par le sol

Description

In idyllischer Lage, eingebettet in die Weite Ostfrieslands und direkt an der Emsmündung, eröffnet sich hinter historischen Mauern ein Wohntraum, der Tradition und Fortschritt meisterhaft vereint. Der aufwendig sanierte Gulfhof steht für ein außergewöhnliches Lebensgefühl – mit einer Geschichte bis ins 15. Jahrhundert und einer Ausstattung, die höchsten Ansprüchen gerecht wird. Auf einem großzügigen Grundstück von rund 3.920 m² liegt die Immobilie ruhig und dennoch gut angebunden. Die Verbindung aus denkmalwürdigem Erscheinungsbild und moderner Haustechnik zeigt sich auf ca. 233 m² Wohnfläche sowie 671 m² Nutzfläche in der angrenzenden Scheune. Ob Werkstatt, Atelier oder Lagerraum – hier sind vielfältige Nutzungsmöglichkeiten denkbar. Das Wohnhaus, ursprünglich 1929 errichtet, wurde 2021 vollständig kernsaniert. Das Ergebnis ist ein harmonisches Zusammenspiel aus historischem Charakter und modernem Wohnkomfort. Herzstück des technischen Konzepts ist ein innovatives Smart-Home-System (KNX), das Beleuchtung, Heizung und Küchengeräte weltweit per Smartphone oder Tablet steuerbar macht. Ergänzt wird es durch eine zentrale Klimaanlage und eine umweltfreundliche Wärmepumpe mit Geothermie, die ganzjährig für angenehmes Raumklima sorgt. Ein wassergeführter Kaminofen bringt zusätzliche Wärme und Atmosphäre – und speist zugleich die Fußbodenheizung im Erdgeschoss, die im Sommer auch kühlen kann. Lichtdurchflutete Räume und hochwertige Materialien schaffen ein modernes Ambiente in authentischem Rahmen. Drei flexibel nutzbare Zimmer, ein großzügiger Wohn- und Kochbereich mit offener Luxusküche, ein Gäste-WC, ein Duschbad sowie ein Hauswirtschaftsraum bieten durchdachte Funktionalität. Die offene Empore lässt sich bei Bedarf leicht in zusätzlichen Wohnraum umwandeln. Außen lädt die überdachte Südwest-Terrasse – mit Naturschiefer belegt – zu einem weitläufigen Garten ein, der vielfältige Freizeitgestaltung ermöglicht. Die Auszeichnung mit der „Grünen Hausnummer“ steht für das nachhaltige Gesamtkonzept dieser Immobilie – in der Region ein selten vergebenes Qualitätssiegel. Vergeben wird sie in einigen Bundesländern wie Niedersachsen oder Sachsen an Eigentümer, die besonders energieeffizient gebaut oder modernisiert haben. Wer einen Rückzugsort mit Substanz und Seele sucht, findet hier die ideale Verbindung aus ländlicher Idylle, energieeffizienter Technik und gestalterischer Raffinesse. Ein Ort, der nicht nur Raum bietet – sondern Heimat schafft.

Implantations

Description

Der historische Ortsteil Petkum, Teil der Seehafenstadt Emden, bietet mit seiner malerischen Bauernsiedlung Petkumer Münte eine besondere Lebensqualität in naturnaher Umgebung. Bereits im Jahr 1465 erstmals urkundlich erwähnt, strahlt dieser charmante Ort bis heute eine besondere Ruhe und Ursprünglichkeit aus. Direkt an der Emsmündung gelegen und nur wenige Minuten vom Emssperrwerk entfernt, lädt die Landschaft zu erholsamen Spaziergängen, ausgedehnten Radtouren und Naturbeobachtungen ein. Der kleine Petkumer Hafen – in etwa 10 Gehminuten erreichbar – bietet Liegeplätze, eine Slipanlage sowie eine Fährverbindung ins malerische Ditzum am gegenüberliegenden Ufer. Trotz der ländlichen Lage überzeugt Petkum mit einer sehr guten Infrastruktur: Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Kindergärten und Schulen befinden sich in der näheren Umgebung. Das Zentrum von Emden oder Leer ist in wenigen Minuten mit dem Auto erreichbar und bietet ein breites kulturelles und gastronomisches Angebot. Eine Bushaltestelle ist fußläufig erreichbar und sorgt für eine komfortable Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Petkum vereint die Ruhe des Landlebens mit der Nähe zur Stadt – ein idealer Ort für alle, die naturnah wohnen und dennoch nicht auf Komfort verzichten möchten.

AURICH / FRISE ORIENTALE

Tradition trifft Technik: Historischer Gulfhof in Bestlage an der Emsmündung

ca. 233 m² 5 Pièces 649.000 EUR

Fournisseur
  • Nils Onken
  • Agence de Aurich / Frise orientale
  • Fockenbollwerkstraße 1
  • 26603 Aurich