Titelbild
39629 BISMARK (ALTMARK)
Faktor 15: Großes Geschäftshaus mit Ausbaupotenzial und vielseitigen Nutzungmöglichkeiten
299.000 EUR
Földterület ca. 2.880 m²
Szobák 18
Vételár 299.000 EUR
Szolgáltató
  • Cornelia Roloff und Christian Roloff
  • Shop Brandenburg an der Havel
  • Steinstraße 47
  • 14776 Brandenburg an der Havel
Az alkalmazás betöltődik...

Ingatlan ajánlatkérés

Töltse ki az űrlapot, és ingatlanszakértőink hamarosan válaszolnak Önnek.

Az Ön személyes adatai

Az Ön jelentkezését bizalmasan kezeljük.

Áttekintés

Kiemelt információk

Terasz

Részletek

VP azonosító

23165058

Modernizálás / Felújítás

2018

AZ INGATLAN ÁLLAPOTA

Karbantartott

FÜRDŐSZOBÁK

5

ÉPÍTÉS ÉVE

1932

Jutalék

Käuferprovision beträgt 7,14 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises

Energetikai információk

Skála

D

Energiahatékonysági osztály

D

Végső energiafogyasztás

84,40 kWh/m²a

Energiaforrás

Gáz

Energiaforrás

Gáz

Energia tanúsítvány érvényességének lejárata

18.12.2033

Építési év az energiatanúsítvány szerint

1932

Fűtési rendszer

Központifűtés

Leírás

Einst wurde die Immobilie als Verwaltungsgebäude einer Molkerei bzw. Käserei genutzt. Ab dem Jahr 2003 war hier eine große Polizeistation untergebracht. Seit 2018 ist die Immobilie ein Ärzte- und Geschäftshaus. Das Gebäude ist in zwei Bereiche unterteilt. Im vorderen Gebäudeteil befindet sich eine Fußpflege, Damen- und Herren WCs sowie verschiedene Abstellräume. Die verglaste Fassade durchflutet den Hausflur mit Licht. Die freistehende Treppe verbindet das Erdgeschoss mit dem Keller und dem Obergeschoss. Im Obergeschoss befindet sich ein traumhafter Saal mit einer Größe von ca. 107 m². Der Saal samt Konferenzraum eignen sich zur Vermietung an Vereine und private Veranstaltungen. Ein gepflasterter Weg entlang des Hauses führt zum separaten Eingang der Arztpraxis. Diese wurde 2018 auf einer Fläche von ca. 230 m² hochwertig saniert. Über der Arztpraxis befindet sich eine weitere Gewerbeeinheit, welche individuell ausgebaut und genutzt werden kann. Im Zuge der Sanierungsarbeiten wurden Strom-, Wasser-, und Abwasserleitungen für den Ausbau des Obergeschosses vorbereitet. Das Gebäude ist größtenteils unterkellert. Im vorderen Teil des Kellers befindet sich ein Hobbyraum, ein Schutzraum der ehemaligen Polizeistation sowie verschiedene Lagerräume. Die massiven Kellerräume im hinteren Gebäudeteil sind über eine separate Treppe erreichbar. Ein Speiseaufzug verbindet alle drei Etagen des Hauses miteinander. Hinter dem Haus befindet sich ein großer Parkplatz mit sieben vermietete Garagen. Unter einem bewachsenen Hügel im hinteren Grundstücksteil verbirg sich eine massive Frischwasserzisterne der damaligen Molkerei mit zwei Kammern und einem Fassungsvermögen von mehr als 200.000 L. Das Gebäude verfügt über eine Nutzfläche von ca. 920 m² wovon ca. 558 m² vermietbar sind. Die Mieteinnahmen betragen derzeit ca. 1.640,27 € pro Monat und ca. 19.683,28 € pro Jahr. Durch Anpassung an die ortsübliche Miete und Ausbau der Räumlichkeiten im Obergeschoss lässt sich die Miete auf mehr als 3.626,29 € pro Monat und mehr als 43.515,48 € pro Jahr anpassen. Weitere Einnahmen lassen sich durch die benachbarte Lagerhalle erzielen, diese kann ggf. mit verkauft werden. Hinweis: Wenn Sie Ihre Kontaktdaten vollständig ausgefüllt haben, erfolgt der Exposé-Versand voll automatisch. Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen und einen Besichtigungstermin.

Helyszínek

Leírás

Bismark (Altmark) ist eine Stadt im Herzen der Altmark, gelegen im Landkreis Stendal im Norden Sachsen-Anhalts. Die Geschichte der Kleinstadt reich bis in 12. Jahrhundert zurück. Das Wahrzeichen der Stadt "Die Goldene Laus" oder die Stadtkirche erinnern an die Geschichte von Bismark. Das Ortsbild ist geprägt von Fachwerkhäusern. Die atemberaubende Natur rund um den Ort lässt sich am besten mit dem Fahrrad auf einem der zahlreichen Radwanderwege bestaunen. Das Gemeinschafts- u. Vereinsleben wird überwiegend von der Freiwilligen Feuerwehr und zahlreichen Vereinen der Stadt gestaltet. Bismark bietet unter anderem eine Kinderkrippe, eine Kindertagesstätte, eine Grundschule, eine Sekundarschule sowie eine Bibliothek. Ein Kinder- und Jugendfreizeitzentrum ermöglicht eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung für Kinder und Jugendliche. Durch zahlreiche Handwerks-, Gewerbe- und Landwirtschaftsbetriebe in der Umgebung sowie die Erweiterung großer Firmen wie beispielsweise der Uelzena eG werden wertvolle Arbeitsplätze geschaffen. Bismark ist eine typisch altmärkische Kleinstadt und liegt 24 km westlich von Stendal entfernt. Nur 2 km nordwestlich von Bismark liegt der Ortsteil Arensberg. Die Ortsteile Döllnitz und Poritz liegen 2 bzw. 3 km westlich von Bismark entfernt. Verkehr: ca. 20 Min bis Stendal ca. 40 Min bis Salzwedel ca. 55 Min bis Wolfsburg ca. 60 Min bis Magdeburg

BRANDENBURG AN DER HAVEL

Faktor 15: Großes Geschäftshaus mit Ausbaupotenzial und vielseitigen Nutzungmöglichkeiten

ca. 2.880 m² 18 Szobák 299.000 EUR

Szolgáltató
  • Cornelia Roloff und Christian Roloff
  • Shop Brandenburg an der Havel
  • Steinstraße 47
  • 14776 Brandenburg an der Havel