Historischer Charme trifft kreativen Freiraum – Denkmalgeschützte Doppelhaushälfte mit Atelier
51069 KöLN – DELLBRüCK
Historischer Charme trifft kreativen Freiraum – Denkmalgeschützte Doppelhaushälfte mit Atelier
885.000 EUR
Superficie netta ca. 216 m²
Superficie del terreno ca. 1.359 m²
Vani 6
Prezzo d'acquisto 885.000 EUR
Fornitore
  • Alexander Péus
  • Shop Colonia-Dellbrück
  • Dellbrücker Hauptstraße 118
  • 51069 Köln
L'applicazione è caricata...

Richiesta di proprietà

Compilate il modulo e i nostri esperti immobiliari vi risponderanno al più presto.

I vostri dati personali

La vostra candidatura sarà trattata in modo confidenziale.

Panoramica

Punti salienti

Bagni di servizio
Sauna
Caminetto
Balcone

Dettagli

CODICE OGGETTO

25390005

Tipo di casa

Porzioni di bifamiliari

Bagni

4

Anno di costruzione

1919

Camere da letto

3

Compenso di mediazione

Käuferprovision beträgt 3,57 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises

Informazioni sull'energia

Fonte di alimentazione

Gas

Tipologia di riscaldamento

centralizzato

Descrizione

Dieses außergewöhnliche Anwesen in einer der begehrtesten Lagen von Köln-Dellbrück ist geprägt von historischem Charme. Die denkmalgeschützte Doppelhaushälfte besticht durch ihre stilvolle Architektur und eine idyllische Atmosphäre. Ein besonderes Highlight ist das 1950 erbaute separate Atelier mit einer Nutzfläche von ca. 76 Quadratmetern, das mit seinen großen Fensterfronten einen uneingeschränkten Blick in den hinteren Gartenbereich eröffnet. Aufgeteilt auf zwei Ebenen bietet das Atelier ideale Bedingungen für kreatives Arbeiten. Zusätzlich befindet sich im hinteren Teil des Grundstücks ein kleines, bewohnbares, voll unterkellertes Wohnhaus, das zuletzt in den 90er Jahren renoviert wurde - ideal für Gäste oder als Rückzugsort. Das Haus ist flexibel nutzbar und bietet mit seinen drei separat nutzbaren Wohneinheiten, die über das zentrale Treppenhaus miteinander verbunden sind, viel Gestaltungsfreiheit - sei es für eine Großfamilie, als Mehrgenerationenhaus oder zur Vermietung einzelner Einheiten. Der großzügige Anbau aus dem Jahr 1980 erweitert das Raumangebot im Erdgeschoss und eröffnet weitere Nutzungsmöglichkeiten. Dank seiner Glasfronten ist der Anbau lichtdurchflutet und vermittelt ein einzigartiges Wohngefühl - fast so, als würde sich der Innenraum harmonisch mit der Natur verbinden. Zudem sorgt ein gemütlicher Kamin aus den 2000er Jahren für eine warme und einladende Atmosphäre im Wohn-/Essbereich. Das Dach wurde vor 7 Jahren vollständig abgedichtet, während die originalen Holzfenster aus dem Baujahr des Hauses erhalten blieben und den historischen Charakter bewahren. Die Gaszentralheizung aus dem Jahr 2005. Das 2. Obergeschoss wurde bereits in den 1960er Jahren ausgebaut und sorgt für zusätzlichen Wohnraum. Im Dachgeschoss stehen weitere ca. 23 m² zur Verfügung, die ebenfalls zu Wohnzwecken ausgebaut werden könnten. Die Wasserleitungen wurden mit Ausnahme des 2. Obergeschosses in den 1980er Jahren größtenteils erneuert. Einige Bereiche des Hauses weisen Feuchtigkeitserscheinungen auf, die bei einer Sanierung berücksichtigt und vorab genauer geprüft werden sollten. Ergänzt wird das Anwesen durch einen weitläufigen Garten mit idyllischem Teich und einer kleinen Gartenhütte, die als Saunabereich genutzt wird. Diese einzigartige Immobilie ist ein wahres Juwel für Liebhaber historischer Gebäude, die das Besondere suchen. Ob als stilvolles Zuhause mit Platz für mehrere Generationen, als Kombination aus Wohnen und Arbeiten oder als Kapitalanlage mit Vermietungspotenzial - den Möglichkeiten sind hier kaum Grenzen gesetzt. Die denkmalgeschützte Architektur, das großzügige Raumangebot und die naturnahe Lage machen dieses Objekt zu einer seltenen Gelegenheit auf dem Kölner Immobilienmarkt. Der Energieausweis wurde angefordert und wird zeitnah nachgereicht.

Posizione

Descrizione

Die attraktive Lage in Waldnähe, am Übergang zum idyllischen Bergischen Land, macht Köln-Dellbrück zu einem der begehrtesten Wohnorte im rechtsrheinischen Köln. Der Stadtteil vereint urbanes Leben mit naturnahem Wohnen und einem charmanten, fast kleinstädtischen Charakter. Insbesondere der südliche Teil Dellbrücks ist geprägt von großzügigen Grundstücken, ruhigen Wohnstraßen und einem gewachsenen Villenviertel mit zahlreichen, teils denkmalgeschützten Gebäuden aus der Jahrhundertwende. Die gewachsene Nachbarschaftsstruktur verleiht dem Viertel eine besondere Wohnqualität. Entlang der Dellbrücker Hauptstraße finden sich sämtliche Einrichtungen des täglichen Bedarfs – von Supermärkten über kleine Fachgeschäfte bis hin zu Cafés, Restaurants und Boutiquen. Das Viertel bietet eine hervorragende Infrastruktur mit einer Vielzahl an Kindergärten, Grund- und weiterführenden Schulen in unmittelbarer Umgebung. Die Nähe zur Natur ist ein großer Pluspunkt: Der Thielenbruch mit seinem weitläufigen Waldgebiet lädt ebenso zu Spaziergängen und sportlichen Aktivitäten ein wie der nahegelegene Thurner Wald. Auch das Naherholungsgebiet um den Höhenfelder See und der Wildpark Dünnwald sind nur wenige Minuten entfernt. Verkehrstechnisch ist Dellbrück optimal angebunden. Neben dem S-Bahnhof Köln-Dellbrück verkehren die Stadtbahnlinien 3 und 18 ab der Haltestelle Thielenbruch mit direkter Anbindung an die Kölner Innenstadt. Über die Bergisch Gladbacher Straße erreicht man zügig die Autobahnanschlüsse an die A3 und A4, was die Lage auch für Pendler besonders attraktiv macht.

COLONIA-DELLBRüCK

Historischer Charme trifft kreativen Freiraum – Denkmalgeschützte Doppelhaushälfte mit Atelier

ca. 216 m² 6 Vani 885.000 EUR

Fornitore
  • Alexander Péus
  • Shop Colonia-Dellbrück
  • Dellbrücker Hauptstraße 118
  • 51069 Köln