Historisches Stadthaus aus dem 17. Jh.
94469 DEGGENDORF
Historisches Stadthaus aus dem 17. Jh.
650.000 EUR
Área ca. 130 m²
Área do terreno ca. 170 m²
Quartos 8
Preço de compra 650.000 EUR
Fornecedor
  • Stefan Fischer
  • Loja Deggendorf
  • Pfleggasse 22
  • 94469 Deggendorf
A aplicação é carregada...

Pedido de informações sobre o imóvel

Preencha o formulário e os nossos especialistas imobiliários entrarão em contacto consigo em breve.

Os seus dados pessoais

A sua candidatura será tratada de forma confidencial.

Visão geral

Destaques

Lareira
Cozinha embutida

Detalhes

Número da propriedade

25129002

Casas de banho

2

Ano de construção

1686

Comissão para arrendatários

Käuferprovision beträgt 3,57 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises

Informações sobre energia

Aquecimento

Gás

Sistemas de aquecimento

Aquecimento central

Descrição

Zum Verkauf steht ein historisches Stadthaus im Herzen von Deggendorf, welches erstmals im Jahr 1686 erwähnt wurde und durch die Jahre hinweg vielseitige Deggendorfer Geschichte erlebte. Diese unter Denkmalschutz stehende Immobilie wurde im Jahr 2000 in enger Zusammenarbeit mit der Denkmalschutzbehörde umfassend saniert und erhielt für ihre vorbildliche Restaurierung die Bayerische Denkmalschutzmedaille verliehen. Diese einzigartige Immobilie bietet eine Wohnfläche von ca. 130 m² sowie eine aktuell vermietete Bürofläche von ca. 45 m². Das Gebäude befindet sich auf einem Grundstück von ca. 170 m² im absoluten Zentrum von Deggendorf, nur ca. 1 Minute zu Fuß vom Stadtplatz entfernt. Das Haus umfasst insgesamt inklusive der Bürofläche acht Zimmer, die sich auf Erdgeschoss, 1. Obergeschoss sowie das Dachgeschoss verteilen. Die Sanierungsmaßnahmen von 1999 bis zur Fertigstellung Ende 2000 wurden sorgfältig geplant und ausgeführt, um sowohl den historischen Charme des Gebäudes zu bewahren als auch modernen Wohnkomfort zu integrieren. Um hier nur einige Maßnahmen zu nennen, wurden im Altbau etwa zu Gunsten der Raumhöhe der Boden um ca. 20 cm abgesenkt und neue Stahlbetonplatten eingezogen. Die EG-Deckenbalken wurden sowohl aus statischen als auch aus Schallschutzgründen entkoppelt, während die Decken aufwändig gedämmt wurden. Die Decke des ersten Obergeschosses wurde aus statischen Gründen zusätzlich mit Stahlwinkeln verstärkt. Die Außenwände bestehen im Erdgeschoss des Altbaus aus Mischmauerwerk mit nach oben hin abnehmenden Bruchsteinanteil, während im Dachgeschoss sowie zu den Nachbargebäuden hin mit zusätzlichem Ziegelmauerwerk als Innenschale gearbeitet wurde. Das Dach präsentiert sich mit einer Sichtschalung bei den Bestandssparren, ergänzt durch bei der Sanierung neu eingezogenen darüberliegenden Sparren mit Isofloc-Dämmung (Zellulose) und einer Eindeckung aus Titanzinkblech. Der bei der Sanierung neu erstellte Anbau im Süden der Immobilie bietet die spannende Kombination aus historischem Altbau und gelungenem Neubau mit modernen Elementen. Errichtet auf einer soliden Stahlbetonplatte mit Frostschürzen, verfügt der Anbau über eine Zwischendecke aus Stahlbeton und eine Dachdecke im ersten Obergeschoss aus Glas mit Sichtsparren. Die Mauern bestehen hier aus Ziegelmauerwerk, ergänzt durch eine Stahlbetonwand im Westen. Die Innenräume sind, wie auch im Altbau, mit hochwertigen Echtholzdielen ausgestattet. Bei der Sanierung wurde viel Wert darauf gelegt, historisches zu erhalten. So wurden etwa die Fliesen, die Kottofliesen wie auch die Echtholzdielen wo möglich vorsichtig entnommen, fachmännisch aufbereitet und wieder eingesetzt. Auch die Holzkastenfenster wurden so erhalten und verleihen beim Blick nach draußen der Immobilie einen unschätzbaren Flair, während der Neubau mit zweifach verglasten Holzfenstern versehen ist. Die Immobilie wird über eine Gaszentralheizung beheizt, die durch Solarenergie für Wasser und Heizung unterstützt wird. Die Wärme wird effizient via Wandheizung im gesamten Gebäude abgegeben. Der Wohnbereich des ersten Obergeschosses umfasst das Hauptbad mit Badewanne, während das Dachgeschoss ein zusätzliches Bad mit Dusche bietet. Der Bürobereich im sanierten Altbau, circa 45 m² groß, ist mit einer Küche und einem WC ausgestattet. Sollten die neuen Eigentümer das Büro nicht selbst nutzen wollen, kann der laufende Mietvertrag für das Büro gerne auch weitergeführt werden. Diese Bautypologie verbindet historischen Charakter mit modernen Elementen auf eindrucksvolle Weise. Dieses einzigartige Bauwerk bietet nicht nur ein außergewöhnliches Wohnerlebnis, sondern bewahrt auch ein Stück Geschichte im Herzen von Deggendorf. Lassen Sie sich von den individuellen und hochwertigen Ausstattungsmerkmalen überzeugen und vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin, um dieses exklusive Stadthaus persönlich zu erleben.

Localizações

Descrição

Deggendorf liegt idyllisch an der Donau und ist als Tor zum Bayerischen Wald sowohl Urlaubsgästen als auch Einheimischen bekannt. Mit rund 38.000 Einwohnern verbindet die Stadt eine charmante Mischung aus Tradition, Natur und moderner Infrastruktur. Als wichtiger Verkehrsknotenpunkt mit direkter Anbindung an die Autobahn A3 und A92 sowie durch seine Nähe zu Passau, Regensburg und München, bietet Deggendorf sowohl wirtschaftliche als auch kulturelle Attraktivität. Deggendorf und die umliegende Region ist ein attraktiver Wirtschaftsstandort mit einem vielseitigen Branchenmix. Neben einem starken Mittelstand und einer florierenden Tourismusbranche sind hier auch innovative Unternehmen aus den Bereichen Technologie, Logistik und Dienstleistung ansässig. Die Technische Hochschule Deggendorf (THD) trägt maßgeblich zur Innovationskraft der Region bei und zieht Studierende aus der ganzen Welt an. Zudem gibt es eine Vielzahl an Handwerksbetrieben und regionalen Produzenten, die das wirtschaftliche Leben der Stadt bereichern. Die Verkehrsinfrastruktur in Deggendorf ist hervorragend ausgebaut. Neben den Autobahnanschlüssen an die A3 und A92 gibt es einen gut frequentierten Bahnhof mit Verbindungen nach München, Regensburg und Passau. Der öffentliche Nahverkehr wird durch ein gut ausgebautes Busnetz ergänzt, das sowohl die Stadt als auch die umliegenden Gemeinden optimal anbindet. Auch für Radfahrer ist die Stadt gut erschlossen, mit zahlreichen Radwegen entlang der Donau und in Richtung Bayerischer Wald. Die historische Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen, dem Alten Rathaus und dem Stadtplatz lädt zum Flanieren ein. Zahlreiche Feste wie das Deggendorfer Donaufest oder der Christkindlmarkt unterstreichen das lebendige kulturelle Leben. Zudem bieten das Kulturviertel mit Museen, Theatern und Galerien sowie zahlreiche Vereine ein abwechslungsreiches Freizeitangebot. Die Stadtbibliothek und das Stadtmuseum sind beliebte Anlaufstellen für Kulturinteressierte. Auch für Naturliebhaber ist Deggendorf ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren in den Bayerischen Wald. Der nahe gelegene Nationalpark Bayerischer Wald und die Donauauen bieten Erholung und Naturerlebnisse pur. Sportbegeisterte finden in der Region eine große Auswahl an Freizeitmöglichkeiten – von Schwimmbädern über Sportvereine bis hin zu Golf- und Tennisplätzen. Auch der Wintersport kommt nicht zu kurz: In der kalten Jahreszeit locken nahegelegene Skigebiete mit attraktiven Pisten und Loipen. Die Stadt bietet eine hohe Lebensqualität mit einem breiten Bildungs- und Betreuungsangebot sowie modernen Gesundheitseinrichtungen. Die medizinische Versorgung ist durch mehrere Kliniken, Fachärzte und Gesundheitszentren auf einem hohen Niveau gewährleistet.

Planta

Erdgeschoss
1. Obergeschoss
Dachgeschoss

DEGGENDORF

Historisches Stadthaus aus dem 17. Jh.

ca. 130 m² 8 Quartos 650.000 EUR

Fornecedor
  • Stefan Fischer
  • Loja Deggendorf
  • Pfleggasse 22
  • 94469 Deggendorf