8fd74407-68f5-4fc6-9d73-45e8611438ee
38678 CLAUSTHAL-ZELLERFELD
Großes Baugrundstück in 2 Reihe mit ca 1300 m² in Zentrumsnähe; 2 Häuser möglich laut Bauvoranfrage
75.500 EUR
Área do terreno ca. 1.300 m²
Preço de compra 75.500 EUR
Fornecedor
  • Jörg Gehrke
  • Loja Resina
  • Adolph-Roemer-Straße 16
  • 38678 Clausthal-Zellerfeld
A aplicação é carregada...

Pedido de informações sobre o imóvel

Preencha o formulário e os nossos especialistas imobiliários entrarão em contacto consigo em breve.

Os seus dados pessoais

A sua candidatura será tratada de forma confidencial.

Visão geral

Destaques

Detalhes

Número da propriedade

25323095

Tipo de casa

Terreno

Comissão para arrendatários

Käuferprovision beträgt 2750,-€ (inkl. MwSt.)

Informações sobre energia

N/A

Descrição

Grundstück in attraktiver Lage – 2. Reihe, mit Baupotenzial Zum Verkauf steht ein großzügiges Grundstück mit ca. 1.300 m² Fläche in zweiter Reihe der unteren Bereich der Sorge. Eckdaten: Grundstücksgröße: ca. 1.300 m² Lage: 2. Reihe, angenehm ruhig und dennoch zentrumsnah Bauvoranfrage: positiv – Bebauung mit bis zu 2 Häusern möglich Erschließung: noch nicht erfolgt Kaufpreis: 75.500,- € Das Grundstück eignet sich ideal für Bauherren, die Wert auf Ruhe und gleichzeitig gute Anbindung legen. Durch die bestätigte Bauvoranfrage eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten – vom Einfamilienhaus bis hin zu einer Doppelhauslösung. Ein attraktives Angebot für Familien, Bauträger oder Kapitalanleger! Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen und einem Besichtigungstermin. Bei der Finanzierung hilft Ihnen gerne Frau Keller von unserer Finanzabteilung "von Poll Finance"

Localizações

Descrição

Die Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld liegt im Landkreis Goslar in Niedersachsen. Der Luftkurort befindet sich im Oberharz auf einer Höhe zwischen 390 und 821 m über NHN. Die Stadt ist Standort der Technischen Universität Clausthal. Clausthal-Zellerfeld liegt auf der Oberharzer Hochebene. Die Umgebung ist im Vergleich zum Großteil des Harzes weniger bergig, sondern nur hügelig. In der Folge ist das Umland auch weniger stark bewaldet und es gibt mehr Wiesen und Ackerflächen. Verstreut in und um Clausthal-Zellerfeld finden sich zahlreiche Teiche und Wasserläufe des Oberharzer Wasserregals. Die Stadt besteht im Zentrum aus den beiden Stadtteilen Clausthal (im Süden) und Zellerfeld (im Norden), deren ursprüngliche Stadtgebiete durch die natürliche Grenze des Zellbachs getrennt werden. Bis 1924 waren Clausthal und Zellerfeld zwei selbständige Städte. Ihr Zusammenschluss erfolgte aufgrund starken Drucks seitens der Obrigkeit. Dass Clausthal und Zellerfeld bis heute noch nicht in den Herzen ihrer Bürger zusammengewachsen sind, zeigt die Tatsache, dass es immer noch zwei Schützenvereine und zwei Fußballvereine gibt. Bis 2007 hatten Zellerfeld und Clausthal, obwohl die Freiwillige Feuerwehr offiziell fusioniert war, sogar noch getrennte Feuerhäuser. Zum Stadtteil Zellerfeld gehört auch die nördlich davon gelegene Siedlung Erbprinzentanne. Zum 1. Juli 1972 wurde die südlich von Clausthal gelegene Gemeinde Buntenbock als dritter Stadtteil eingemeindet. Durch die gemeindliche Neubildung zum 1. Januar 2015 gliedert sich die Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld wie folgt: Altenau-Schulenberg, Buntenbock, Clausthal-Zellerfeld und Wildemann. Die Stadt wird wegen des Höhenklimas und der klaren Luft bei Sportlern, Asthmatikern und Pollenallergikern geschätzt und ist staatlich anerkannter Luftkurort.[2] Das Clausthal-Zellerfelder Wetter ist geprägt durch das typisch raue Oberharzer Klima mit kräftigen Westwinden. Es ist zumeist einige Grad kälter als im norddeutschen Flachland. Es gibt aber auch zahlreiche sonnige Tage, und bei tiefhängender Wolken- oder Nebeldecke kann es sogar vorkommen, dass in Clausthal-Zellerfeld die Sonne scheint, während es im Tiefland bedeckt ist. Neben den schulischen Einrichtungen der Primar- und Sekundarstufe, befinden sich in Clausthal-Zellerfeld die Fachschule für Wirtschaft und Technik und die Technische Universität Clausthal. Die Einrichtungen der TU finden sich konzentriert auf dem Campus Feldgrabengebiet sowie verteilt im Clausthaler Stadtbereich und auf der Tannenhöhe. Grundschulen: Grundschule Clausthal Grundschule Zellerfeld Weiterführende Schulen: Gymnasium Robert-Koch-Schule (offene Ganztagsschule) Haupt- und Realschule Clausthal-Zellerfeld Von 1877 bis 1976 verkehrten vom Bahnhof aus Züge der Innerstetalbahn Richtung Altenau und Langelsheim. Heute wird der öffentliche Nahverkehr durch mehrere Buslinien, u. a. nach Goslar, Osterode am Harz, Altenau und Sankt Andreasberg, gewährleistet.

RESINA

Großes Baugrundstück in 2 Reihe mit ca 1300 m² in Zentrumsnähe; 2 Häuser möglich laut Bauvoranfrage

ca. 1.300 m² 75.500 EUR

Fornecedor
  • Jörg Gehrke
  • Loja Resina
  • Adolph-Roemer-Straße 16
  • 38678 Clausthal-Zellerfeld