67067 LUDWIGSHAFEN – GARTENSTADT
Familienhaus in ruhiger Wohnlage mit Garage und Hobbyraum
- ca. 130 m² Wohnfläche
- ca. 253 m² Grundstück
- 5 Zimmer
- 345.000 € Kaufpreis
Übersicht
Highlights
Details
Objektnummer
25130018_db
Haustyp
Reihenendhaus
Zustand der Immobilie
renovierungsbedürftig
Badezimmer
1
Baujahr
1957
Schlafzimmer
3
Provision
Käuferprovision beträgt 3,57 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises
Energieinformationen
Skala
Energieeffizienzklasse
H
Endenergiebedarf
263,40 kWh/m²a
Wesentlicher Energieträger
Öl
Befeuerung
Gas
Energieausweis gültig bis
29.05.2035
Baujahr laut Energieausweis
1957
Heizungsart
Ofenheizung
Beschreibung
In einer ruhigen Seitenstraße gelegen erwartet Sie dieses ca. 130m² große Einfamilienhaus. Das Erdgeschoss gliedert sich in eine Küche und einen angrenzenden Wohn- und Essbereich mit Zugang zur Sonnenterrasse. Durch einen nachträglichen Anbau gelangen Sie hier auch in die Garage und ein weiteres Zimmer (ca. 21m²), welches zum Beispiel als Arbeits- oder Gästezimmer genutzt werden könnte. Ein kleines Gäste-WC ist vorhanden. Eine Holztreppe führt Sie in das 1. Obergeschoss. Das große Schlafzimmer überzeugt mit einem Balkonzugang und bietet hinreichend Platz für einen geräumigen Kleiderschrank. Ein Kinderzimmer und ein kleines Badezimmer mit Dusche vervollständigen den Grundriss auf dieser Ebene. Das Dachgeschoss (Deckenhöhe ca. 2,05m, Fläche ca. 22m²) erreichen Sie über eine vollwertige Treppe. Hier stehen Ihnen Ausbaureserven für ein zweites Kinderzimmer zur Verfügung. Voll unterkellert können Sie im Untergeschoss Wäsche waschen, Handwerken und Ihre Vorräte unterbringen. Der angebaute Teil unterhalb der Garage bietet Ihnen einen zusätzlich einen großzügigen Hobbyraum. In Ihrem Garten mit gewachsenem Bestand erholen Sie sich nach langen Arbeitstagen, sehen den Kindern beim Spielen zu oder verbringen gemütliche Abende mit Freunden. Das Gebäude wird durch eine Öl-Gebläseheizung und teilweise über eine Gas-Etagenheizung beheizt, zur Schaffung eines modernen Wohnkomforts stehen verschiedene Sanierungsmaßnahmen an. Die Flächen im Zimmer an der Garage, sowie im Dachgeschoss wurden nachträglich ausgebaut und sind im baurechtlichen Sinn keine Wohnflächen.
Lage
Beschreibung
Ludwigshafen am Rhein liegt zentral in der Metropolregion Rhein-Neckar und präsentiert sich heute als moderne Industriestadt. Die Stadt ist aber mehr als Industrie und Gewerbe: Attraktive Wohngebiete aus der Gründerzeit um 1853 bis hin zu modernen Neubauten am Rheinufer-Süd bestimmen das Bild ebenso wie ausgedehnte innerstädtische Naherholungsgebiete. Die Innenstadt bietet mit dem Einzelhandel und der Rheingalerie vielfältige Einkaufsmöglichkeiten, Geschäfte des täglichen Bedarfs finden sich im ganzen Stadtgebiet. Ludwigshafen verfügt über 47 Schulen in städtischer Trägerschaft: Grundschulen, weiterführende Schulen und Berufs- und Förderschulen bieten für alle Alters- und Bildungsgruppen das passende Angebot. Für die Betreuung der Kleinsten sorgen zahlreiche städtische und kirchliche Kitas. Auf über 200 Spiel- und Bolzplätzen können Sie mit Ihren Kindern ebenso die Freizeit genießen wie im Freibad am Willersinnweiher, dem Begütenweiher oder an der großen Blies. Sport oder Musik kann in einem der über 1000 Vereinen betrieben werden. Die Natur genießen Sie beispielsweise im Ebertpark, dem Wildpark Rheingönheim, dem Stadtpark oder Sie machen einen Ausflug in den nahegelegenen Pfälzer Wald. Mit Lesestoff können Sie sich kostengünstig in der zentral gelegenen Stadtbibliothek versorgen. Kulturell wird in Ludwigshafen viel geboten: Ausstellungen im Wilhelm-Hack-Museum, Theater im Pfalzbau, Musik bei der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz oder im Feierabendhaus der BASF – für jeden Geschmack ist hier etwas dabei. Highlights im jährlichen Veranstaltungskalender sind der Ludwigshafener Kultursommer, das internationale Straßentheaterfestival, sowie das Festival des deutschen Films auf der Parkinsel, dass jedes Jahr mehrere 10.000 Besucher anzieht. Ludwigshafen verfügt über eine sehr gute Verkehrsinfrastruktur. Die Ost-West-Achse A6 sowie die Nord-Süd-Achsen A5/A67 und A61/A65 bieten optimale Anbindung in die ganze Region und das deutsche Straßennetz. Vier Bahnhöfe und ein gut ausgebautes Straßenbahn-, Bus- und Radwegnetz ermöglichen es Ihnen, sich auch ohne Auto gut durch die Stadt und die Region zu bewegen.
Finanzierung
Grundriss



SPEYER
Familienhaus in ruhiger Wohnlage mit Garage und Hobbyraum
ca. 130 m² • 5 Zimmer • 345.000 EUR
Anbieter
- Sascha Lenz
- Shop Speyer
- Wormser Straße 15
- 67346 Speyer