Titel Neuer Preis
38315 HORNBURG
4,5-Zimmer-Fachwerkhaus mit gepflegtem Garten und angeschlossener Scheune als Ausbaureserve.
119.000 EUR
Área ca. 135 m²
Área do terreno ca. 334 m²
Quartos 4
Preço de compra 119.000 EUR
Fornecedor
  • Dagmar Boecker-Gallert
  • Loja Wolfenbüttel
  • Lange Herzogstraße 32
  • 38300 Wolfenbüttel
A aplicação é carregada...

Pedido de informações sobre o imóvel

Preencha o formulário e os nossos especialistas imobiliários entrarão em contacto consigo em breve.

Os seus dados pessoais

A sua candidatura será tratada de forma confidencial.

Visão geral

Destaques

Jardim / uso partilhado
Cozinha embutida

Detalhes

Número da propriedade

25113013

Tipo de casa

Casa unifamiliar / Moradia

Modernização / Reciclagem

2004

Casas de banho

2

Ano de construção

1850

Quartos

3

Comissão para arrendatários

Käuferprovision beträgt 3,57 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises

Informações sobre energia

Escala

H

Classe de eficiência energética

H

Demanda final de energia

254,10 kWh/m²a

Fonte de Energia

Gás

Aquecimento

Gás

Certificado Energético válido até

17.12.2034

Ano de construção de acordo com o certificado energético

1914

Sistemas de aquecimento

Aquecimento central

Descrição

Wir präsentieren Ihnen hier ein gemütliches, traditionelles Fachwerkhaus mit Potential. Dieses schätzungsweise Mitte des 19. Jahrhunderts in nichtunterkellerter traditioneller Fachwerkbauweise auf einem ca. 334 m² großen Eigentumsgrundstück errichtete Ackerbürgerhaus bietet mit 4,5 Zimmern mit teils urigem Sichtgebälk, 2 Tageslichbädern und einer grossen Wohnküche Platz für Paare oder die kleine Familie auf insgesamt rund 135 m² Wohnfläche (gemäß Raumgrundflächen) und rund 15 m² Nutzfläche. Zusätzlich befindet sich hinter dem Haus, als Verlängerung, das ehemalige Stallgebäude von rund 55 m² Grundfläche, dessen solides Fachwerkgebälk auf einen Ausbau wartet. Ein nichteinsehbarer Freisitz und ein gepflegter Vorgarten mit PKW Einstellplatz runden das Ensemble ab. Das Haus wurde über die Jahre immer wieder saniert und renoviert, so die Fenster 1988/1990, Elektrik und Bäder 2005, die Küche 2014. Die Beheizung und Warmwasserversorgung erfolgen zentral durch eine Gas-Kombitherme aus dem Jahr 1996. Wir weisen darauf hin, dass zu diesem Objekt leider keinerlei bauliche Unterlagen zu finden waren und dementsprechend auch nicht vorliegen. Ein gültiger Energieausweis für das Objekt (Bedarfsausweis) liegt vor (Endenergiebedarf H). Zögern Sie nicht und sichern Sie sich noch heute Ihren individuellen Besichtigungstermin.

Localizações

Descrição

Das über 1000 Jahre alte, romantische, Fachwerkstädtchen Hornburg ist ein Ortsteil der Gemeinde Schladen-Werla im Landkreis Wolfenbüttel in Südost-Niedersachsen. Die Geburtsstadt des zweiten deutschen Papstes, Clemens II. (1046–1047), liegt im wunderschönen Ilsetal am Fuße des Höhenzuges Fallstein und ist eine sehr gemütliche Fachwerkstadt mit pittoreskem geschlossenen Altstadtbild und staatlich anerkannter Erholungsort. Einkaufsmöglichkeiten sind sehr gut zu Fuß zu erreichen, das kleine Städtchen lockt neben Sehenswürdigkeiten und Historie mit Geschäften, Bäcker, Metzger, tollen Lokalen und Gaststätten mit gut bürgerlichem Essen. Ein Supermarkt am nahegelegenen Stadtrand vervollständigt das Angebot. Eine Grundschule ist in Hornburg vorhanden, eine weiterführende Schule (Haupt- und Realschule) befindet sich im benachbarten Gemeindehauptort Schladen, Gesamtschulen und Gymnasien in der Kreisstadt Wolfenbüttel. Hornburg liegt zwischen Braunschweig und Bad Harzburg ca. 25 km von Wolfenbüttel. Bad Harzbung und der dortige Baumwipfelpfad sind in kurzer Fahrzeit erreichbar. Somit ist man auch bereits am nördlichen Harzrand, 32 km von Torfhaus (zweithöchstes Skigebiet im Harz) und 41 km vom Brocken entfernt. Hornburg selbst ist eine Reise wert und auch in der näheren Umgebung gibt es viele Möglichkeiten für Unternehmungen und Wanderungen. Wandern und Radeln in der nahen Umgebung führt zu Seen und Sehenswürdigkeiten für landschaftlich, kulturell und historisch Begeisterte. Direkt an der Haustür beginnt schon der ein oder andere Weg für schöne Wanderungen an der Ilse und am Fallstein entlang. Neben den bereits erwähnten Sehenswürdigkeiten ist man in kurzer Zeit in Wolfenbüttel (19 km), Goslar (23 km), Braunschweig (34 km), Wernigerode (34 km) und Quedlinburg (59), um nur ein paar besuchenswerte Städte zu nennen. Die Kreisstadt Wolfenbüttel zum Beispiel lockt mit vielen Fachwerkhäusern, einer ausgedehnten Fußgängerzone, einem großen Marktplatz und vielfältigem kulturellem Angebot. Das Stadtbad Wolfenbüttels bietet Möglichkeiten für Sport, Erholung und Entspannung. Wolfenbüttel hat eine lange militärische Tradition als Garnisonsstadt, die sich in teilweise erhaltenen Verteidigungsanlagen im Stadtgebiet widerspiegelt. Neben dem Schloss finden kulturell Interessierte die Herzog August Bibliothek, Hier wirkten Gottfried Wilhelm Leibniz (1690 bis 1716) und Gotthold Ephraim Lessing (1770 bis 1781), der hier das Drama Nathan der Weise verfasste. Die Autobahn 36 verläuft von Braunschweig zum Harz, die Anschlussstellen sind in kurzer Zeit erreichbar.

Planta

Erdgeschoß
Grundriss OG

WOLFENBüTTEL

4,5-Zimmer-Fachwerkhaus mit gepflegtem Garten und angeschlossener Scheune als Ausbaureserve.

ca. 135 m² 4 Quartos 119.000 EUR

Fornecedor
  • Dagmar Boecker-Gallert
  • Loja Wolfenbüttel
  • Lange Herzogstraße 32
  • 38300 Wolfenbüttel